Schon bei der Überfahrt am Hafen von Schaprode sieht man das nördliche Hügelland und den Leuchtturm mit seiner kleinen roten Kappe darauf. Wenn es ein Wahrzeichen Hiddensees gibt, dann ist es das. Auf einer Höhe von 72 Metern steht seit 1888 der 28 Meter hohe Turm, und damit es auf der schmalen Plattform nicht zu eng wird, dürfen nur 15 Besucher gleichzeitig die 102 Stufen hinaufsteigen. Soweit die Fakten. Natürlich kann man den Hauptweg hinaufsteigen auf das Hügelland, den Dornbusch, über die trapezförmigen Betonplatten aus DDR-Zeiten, die noch die Stempel der Betonwerke tragen. Doch viele Wege führen hinauf, und die schöneren sind schmal, beginnend zum Beispiel neben dem Hauptmann-Haus oder der Bäckerei vom Kirchweg in Kloster, immer hinauf die sandigen Pfade. Über Wiesen mit Ginster und Königskerzen, vorbei an Sanddorn-, Brombeer- und Wildrosensträuchern.
Und schon auf der höchstgelegenen Wiese hat sich der Weg gelohnt: Beim Aussichtspunkt Großer Inselblick liegt das ganze Hiddensee vor einem, zwischen den Wassern zieht es sich bis zum dunstigen Horizont. Das Waldstück, das man dann betritt, ist der Hexenberg, und plötzlich sind Vögel und Grillen verstummt, dafür lässt der Wind die hohen Bäume knarren. Zwischen den Büschen und gebrochenen Ästen sieht man die Spuren der Wildschweine, im Winter die Fährten von Rehen und Füchsen.
Der Hochuferweg verläuft entlang der Steilküste, immer wieder öffnet sich der Blick auf das weite, glänzende Meer. Dann erreicht man den Klausner, die höchstgelegene Gaststätte der Insel, und dahinter der Leuchtturm. Nur noch wenige Schritte entfernt leuchtet er zwischen den Windflüchtern, den geduckten Kiefern. Besonders lohnt sich der Weg hierher nach Einbruch der Dunkelheit. Den wohligen Schauer der Nacht in sich, steht man direkt unter dem Turm, hört das leise Surren des Motors. Seine Strahlen bilden auf dem Hügel eine Lichtkuppel, und für einen Moment ist hier der Mittelpunkt der Welt.
Leuchtturm Dornbusch, Im Dornbuschwald, 18565 Kloster
www.seebad-hiddensee.de
Putbus
4 Personen
1 Schlafzimmer
48 m²
Strand: 1000 m
Putbus
4 Personen
2 Schlafzimmer
100 m²
Strand: 2000 m
Klein Stresow
4 Personen
2 Schlafzimmer
61 m²
Strand: 600 m
Binz
4 Personen
2 Schlafzimmer
190 m²
Strand: 250 m
Baabe
4 Personen
1 Schlafzimmer
66 m²
Strand: 150 m
Binz
4 Personen
1 Schlafzimmer
78 m²
Strand: 50 m
Binz
6 Personen
2 Schlafzimmer
110 m²
Strand: 200 m
Prora
3 Personen
1 Schlafzimmer
80 m²
Strand: 50 m
Klein Stresow
3 Personen
1 Schlafzimmer
52 m²
Strand: 600 m
Strand, Natur & Idyll auf 975 km²
Kultur, Gastronomie & Sehenswürdigkeiten
Badespaß an 574 km langer Küste
Traumferienwohnung auf Dtld. größter Insel
Ferien & Abenteuer in der Natur
Unbeschwertes Urlaubserlebnis
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen